Häufig gestellte Fragen
Ja, ich bin staatlich geprüfter Meister und zertifizierter Vertragsinstallateur der Stadtwerke Karlsruhe. Alle Arbeiten werden nach aktuellen Normen und Richtlinien ausgeführt.
Ich führe meinen Meisterbetrieb seit 2018. Zuvor habe ich 12 Jahre Berufserfahrung als Geselle in verschiedenen Betrieben gesammelt.
Mein Haupttätigkeitsgebiet ist Karlsruhe und Umland (bis ~20km Umkreis). Dazu zählen unter anderem Ettlingen, Durlach, Rüppurr, Grötzingen und Pfinztal.
Ja, ich arbeite sowohl für Privathaushalte als auch für Unternehmen und Gewerbebetriebe - von der Wohnung bis zum Firmengebäude.
Gas-Brennwert, Wärmepumpen, Pelletheizungen, Solarthermie, Fußbodenheizungen. Fachgerechte Planung und Installation.
Ja! Von tropfenden Wasserhähnen bis zur Heizungsentlüftung - kein Auftrag ist zu klein.
Ja, als zertifizierter Fachbetrieb tausche ich Blei- und Stahlrohre fachgerecht aus (Trinkwasserhygiene nach DVGW).
Leider kann ich mitgebrachte Materialien nicht einbauen, da ich als Meisterbetrieb die volle Gewährleistung für meine Arbeiten übernehmen muss. Nach deutschem Recht ist es nicht möglich, diese Gewährleistung auszuschließen. Ich verwende ausschließlich Materialien von zertifizierten Lieferanten, für deren Qualität ich garantieren kann. Dies dient letztlich auch Ihrem Schutz, da ich so für die einwandfreie Funktion der gesamten Installation einstehen kann.
Nein, ich behebe keine Verstopfungen. Um sicherzustellen, dass keine Bakterien oder Verschmutzungen ins Trinkwasser gelangen und die Hygiene gewährleistet bleibt, empfehle ich Ihnen, einen spezialisierten Rohrreiniger zu kontaktieren. Diese verfügen über die richtige Ausrüstung und Expertise für solche Fälle.
Bei einem sichtbaren Rohrbruch können Sie mich sofort zur Reparatur rufen. Falls der Rohrbruch nicht offensichtlich ist (z.B. bei verdeckten Leitungen), empfehle ich zunächst eine Fachfirma zur Leckortung. Nach der genauen Lokalisierung kümmere ich mich dann um die fachgerechte Reparatur des Rohrbruchs. In akuten Notfällen stehe ich Ihnen natürlich schnellstmöglich zur Verfügung.
Wir empfehlen eine jährliche Wartung für optimale Leistung und Langlebigkeit Ihrer Heizungsanlage.
Als Ein-Mann-Betrieb berechne ich Vor-Ort-Termine mit Kostenvoranschlag pauschal mit 149€ (wird bei Auftragserteilung gutgeschrieben). Alternativ erstelle ich nach Zusendung von Fotos/Maßen einen kostenlosen Grobkostenvoranschlag.
Bei Notfällen (Wasserschaden, Heizungsausfall) innerhalb von 2-4 Stunden vor Ort. 24h-Notdienst steht ausschließlich Bestandskunden zur Verfügung.
Bis zu 45% Förderung (BAFA/KfW). Ich berate Sie umfassend und übernehme die Antragstellung.
Notdienstzuschläge:
- Mo-Fr außerhalb Geschäftszeiten: 25% Aufschlag
- Mo-Fr ab 20 Uhr: 100% Aufschlag
- Samstag: 50% Aufschlag
- Samstag ab 20 Uhr: 100% Aufschlag
- Sonn- & Feiertage: 100% Aufschlag
Bezahlung per Überweisung, Barzahlung oder EC-Karte möglich.
Rechnungen werden nach tatsächlichem Aufwand und Arbeitsstunden erstellt, mit detaillierter Leistungsbeschreibung innerhalb von 5 Werktagen.
Preise variieren je nach Modell (zzgl. MwSt.). Für einen genauen Kostenvoranschlag kontaktieren Sie mich bitte.